








| |
A
Annehmen ist ehrlich
Annehmen
ist ehrlich,
nur dann
wenn geben freiwillig ist.
Nehmen
mitunter falsch bzw. unehrlich,
weil
immer ein Hintergedanke dabei sein kann.
    
Annehmen
Annehmen
von Rat und Tat,
ist
ehrenvoll.
Wenn es
ehrlich gegeben wird.
Es kann
aber auch falsch bzw. unehrlich sein,
denn
viele nutzen einem nur aus,
wollen
wenn sie was geben auch eine Gegenleistung.
    
Antwort ist gut
Antwort
ist gut,
wenn sie
einen Sinn hat.
Frage
ist besser,
wenn sie
was bringt.
    
Antworte auf die Frage
Antworte
auf die Frage wie,
es mit
euch werden soll,
niemals
bevor du dir sicher bist,
das du
auch von ganzem Herzen liebst.
Denn
sonst wird dir dein Herz die Frage stellen,
ob du
das alles wirklich so willst.
    
Antworte auf die Frage wie es
Antworte
auf die Frage,
wie es
ihm geht,
das ist
Liebe.
Bevor er
die Frage stellt,
wie es
dir geht,
das ist
Liebe.
    
Antworte nie bevor du die Frage nicht weißt
Antworte
nie,
bevor du
die Frage nicht weißt,
denn die
Gefahr ist zu groß,
das du
die falsche Antwort gibst.
    
Antworte nie sofort
Antworte
nie sofort,
Frage
erst dein Herz,
was es
will.
Schau in
deine Seele wie sie das alles sieht.
Dann
kann dein Verstand die richtige Antwort
geben.
    
Antworte nie voreilig
Antworte
nie voreilig,
frage
erst dein Herz und dann den Verstand.
Denn
wenn du zu voreilig antwortest,
dann
kann das auch mal schief gehen mit der Liebe,
und du
wirst alleine da stehen.
    
Antworte zuerst auf die Frage
Antworte
zuerst auf die Frage,
ob du
ihn liebst,
wenn
dein Herz dir die richtigen Signale gibt,
denn
dann ist die Antwort ehrlich
und
kommt von Herzen.
    
Antworte
Antworte
nie,
bevor
man du dir ganz sicher bist,
das es
auch die richtige Antwort ist,
auf die
noch nicht gestellte Frage.
    
Apfel
und Kerne
Bevor du
den Apfel isst,
bedenke
dieser hat auch Kerne.
Bevor du
einem Menschen sagst,
das du
ihn liebst,
bedenke
, das auch er eine Seele hat.
    
Arm
ist nur der
Arm ist
nur der ,
der
nicht lieben kann.
Reich
ist nicht der, der viel Geld hat
sondern
der, der weiß was lieben
heißt.
Reichtum
heißt nicht das man reich ist,
weil man
viele Reichtümer angehäuft hat,
sondern
weil man weiß was lieben heißt.
Armut
heißt nicht, das man arm ist,
weil man
nichts hat,
sondern
weil man nicht lieben kann.
    
Arme
und Reiche
Arme
werden immer ärmer
Reiche
dagegen immer reicher
Es ist
Fakt,
das die
Reichen,
immer
reicher werden.
Jedoch
die Armen,
können
nicht immer ärmer werden,
denn sie
haben nichts,
was sie
verlieren können,
ihre
Chance besteht nur darin,
reicher
zu werden
Wie auch
immer,
ob durch
Arbeit, Gewinn oder Geschenke.
    
Armen
Von
einem armen Menschen
bekommt
man eher was geschenkt,
als von
einem Reichen,
der, der
häuft nur noch mehr für sich an.
    
Auch eine Art
zu lieben
Man
verspricht ihr das blaue vom Himmel
Und wenn
sie alles glaubt,
dann
schiebt man sie wieder ab,
weil sie
doch nicht die richtige ist.
Auch
eine Art zu lieben, nur keine feine.
    
Augen
Es gibt Augen,
die ins leere
blicken
Es gibt Augen,
die verschlossen
sind
Es gibt Augen,
die lachen
Es gibt Augen,
die glücklich
machen.
Es gibt Augen,
die weinen,
Es gibt Augen,
in denen sieht man
einen Traum.
Es gibt Augen,
in denen sieht man
gar nichts.
Es gibt Augen,
in denen stehen
einfach nur Tränen.
Es gibt Augen,
die einem
verfolgen.
Und es gibt Augen
die nur Augen sind,
mehr nicht, sie
sagen nichts, sie sehen nichts,
die bleiben
einfach zu für das schöne im Leben.
Das sind Augen von
einem Menschen der sehr verletzt wurde.
    
Augen
lügen nie
Augen
lügen nie,
sie sind
das Fenster in deine Seele.
aber
Worte können täuschen,
denn sie
haben nichts mit der Seele zu tun.
Das Herz
hört auf die Seele,
denn es
kann sich darauf immer verlassen.
    
Augen
zu
Augen zu
und durch,
nicht
links sehen, nicht rechts sehen.
Die
Ohren verschließen vor Ratschlägen anderer.
Den Mund
verschließen, und nichts sagen.
Genießen, ja die Liebe genießen,
aber nur
wenn sie auch ehrlich gemeint ist,
denn oft
reden andere die man meint zu lieben viel
und
nichts davon ist wahr,
das sind
Worte die oft an unsere Ohren gelangen.
Aber das
Herz und die Seele,
spüren
es, wenn es ernst gemeint ist.
    
Augenblicke im Leben
Im
Leben gibt es Augenblicke,
da
hat man das Gefühl,
das
die Welt sich nicht mehr dreht,
und
wenn sie sich dann doch wieder weiter dreht,
ist
alles anders.
Die
Menschen verändern sich mit der Zeit,
auch
tun das die Gefühle.
Situationen sind nicht mehr,
so
wie sie mal waren,
Träume und Gefühle verändern sich.
Nur
alte Momente,
die
können sich nicht mehr verändern,
auch
Erinnerungen und die Vergangenheit,
Und
Menschen,
die
einem nicht mehr aus dem Kopf gehen,
sind
Menschen die einem an Herzen liegen
    
Augenblicke
Lebe
lieber einen Augenblick,
und
genieße die Liebe,
die
Zärtlichkeit,
die
Wärme und die Geborgenheit.
Das
alles ist besser,
als sich
den Kopf über unnützes
und
quälendes zu zerbrechen.
    
Ausgewogenheit
Die Kunst der
Freundschaft ist,
sie auf Distanz
zu halten,
so wie es die Kunst ist,
der Liebe die
Nähe zu geben
    
|